Margareta

Margareta
I
Margareta,
 
frühchristliche Märtyrerin aus Antiochia in Pisidien; soll unter Diokletian enthauptet worden sein; Patronin der Schwangeren; gehört zu den vierzehn Nothelfern. - Heilige (Tag: 20. 7.).
 
In der bildenden Kunst wird Margareta im Osten seit dem 10. Jahrhundert dargestellt (Göreme), im Westen seit dem 12. Jahrhundert in Szenen ihrer Legende (Kathedrale von Tournai, Westseite des nördlichen Querhauses, Anfang des 13. Jahrhunderts). Seit sie zu den vierzehn Nothelfern gezählt wird, erscheint sie häufiger als Einzelfigur mit einem Drachen (als Symbol für den Teufel, den sie im Kampf überwunden haben soll; Gnadenaltar der Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen, 1767-68). Darstellungen der heiligen Margareta schufen u. a. H. van der Goes (Portinari-Altar, um 1475; Florenz, Uffizien), Raffael (1518; Paris, Louvre) und Tizian (1550-52; El Escorial, San Lorenzo el Real).
 
II
Margareta,
 
Margarete, schottische Königin und Schutzpatronin Schottlands, * Reska (bei Nádasd, Ungarn) um 1046, ✝ Edinburgh 16. 11. 1093; seit etwa 1070 Ȋ mit Malcolm III. Canmore von Schottland. - Heilige (Tag: 16. 11.).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Margareta — is a female given name used by Romanians and Swedes and others. Margareta may refer to: Margareta Alströmer Swedish artist Margareta Andersson Swedish politician Margareta Bengtson Swedish soprano Margareta Brahe Swedish lady in waiting Margareta …   Wikipedia

  • margaretă — MARGARÉTĂ, margarete, s.f. Plantă erbacee perenă din familia compozeelor, cu inflorescenţa compusă din flori mici, galbene, dispuse într un disc central, şi din flori marginale cu o corolă lungă, albă; mărgărită (Chrysamthemum leucanthemum). –… …   Dicționar Român

  • Margaréta 2. — Margaréta 2. (Веленце,Венгрия) Категория отеля: Адрес: 2481 Веленце, Fő utca 114., Венгрия …   Каталог отелей

  • Margarēta — (Margret, vom griech. margaritis, »Perle«), weiblicher Vorname, abgekürzt Grete und Meta. Heilige: 1) M. von Antiochia in Pisidien, die Jungfrau genannt, gehört zu den 14 Nothelfern (s. d.). Sie lebte nach der Legende zur Zeit des Kaisers… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Margareta — Margareta, Heilige, aus Antiochia, eine der 14 Nothelfer, als Christin zur Zeit Diokletians von ihrem heidn. Vater verstoßen, vom Präfekten Olybrius wegen verschmähter Liebe ins Gefängnis geworfen und enthauptet. Gedächtnistag 13., auch 20. Juli… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • margàreta — (margàrita) ž bot., {{c=1}}v. {{ref}}ivančica{{/ref}} …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • margareta — margàreta (margàrita) ž DEFINICIJA bot., v. ivančica ETIMOLOGIJA fr. marguerite ≃ lat. margarita: biser …   Hrvatski jezični portal

  • Margareta — Margarete ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträgerinnen 4.1 Religiös …   Deutsch Wikipedia

  • Margareta Maria Alacoque — Jungfrau Geburt 22. Juli 1647, Verosvres, Burgund, Frankreich …   Deutsch Wikipedia

  • Margareta von York — Margareta von York, ca. 1468, anonymer Künstler, zu sehen im Louvre Margareta von York (englisch Margaret of York) (* 3. Mai 1446 in Fotheringhay Castle, Northamptonshire, England; † 23. November 1503 in Mechelen, Belgien) war als dritte Gattin… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”